Eben noch schaukelt man sein Neugeborenes, und im nächsten Moment bittet es einen, es allein auf Reisen gehen zu lassen, um das Leben zu erleben. Auch wenn diese Forderung nicht wirklich abwegig ist, können manche Eltern nicht umhin, bei der Vorstellung, dass ihr Kind allein und der Gnade anderer ausgeliefert ist, ein wenig zu zittern.
Wenn Sie also hören, wie Eltern über ihre Schmetterlinge im Bauch sprechen und wie sehr sie sich freuen, dass ihr Teenager allein verreist, brauchen Sie sich nicht zu schämen, dass Sie all diese Gefühle haben. Sie halten Ihre Gefühle nicht wirklich zurück; vielmehr kommen alle Ihre Gefühle aus echter Sorge heraus.
Da sie offensichtlich nicht Vielreisende Wie wär's, wenn wir Ihnen helfen, Ihre Sorgen zu überwinden, wie viele andere auch?
Warum Eltern sich Sorgen über Alleinreisen machen
Alle Eltern haben diesen angeborenen Drang, ihre Kinder zu verhätscheln und sie von allen möglichen ungewohnten Situationen fernzuhalten. Wie sollen sie also reagieren, wenn sie nicht wissen, wo ihr Kind genau ist? Natürlich werden ihre Gedanken abschweifen, und Paranoia wird alles sein, was sie kennen.
Selbst wenn der Standort mitgeteilt wird, kann es vorkommen, dass GPS-Ping- oder Handysignale verloren gehen, und die Stille, die die Eltern auf der Seite ihres Kindes empfängt, kann, gelinde gesagt, alarmierend sein. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kommunikation manchmal unzuverlässig ist: In der einen Sekunde gibt es starke Signale, in der nächsten keinen Empfang. Außerdem kann etwas so Einfaches wie eine leere Telefonbatterie dazu führen, dass das Kind nicht mehr zu erreichen ist. Wenn dann noch drastische Schwankungen bei den Internetsignalen hinzukommen, ist eine Katastrophe vorprogrammiert.
Insgesamt kann die fehlende Erreichbarkeit rund um die Uhr dazu führen, dass Eltern anfällig für Schlaflosigkeit und Angstzustände sind. Aber ist das alles? Leider nein. Neue Menschen und Orte können ein zusätzlicher Faktor sein. Auch wenn Kinder allein unterwegs sind, um neue Erfahrungen zu sammeln, sind nicht alle positiv.
Manchmal werden unbedarfte Kinder von den falschen Leuten angesprochen oder geraten sogar in gefährliche Situationen, die ihre Eltern in ein frühes Grab befördern, wenn sie davon erfahren. Daher können Eltern, die nicht wissen, was ihr Kind erlebt, nicht anders, als sich unnötig Sorgen zu machen, wenn ihr Kind von Alleinreisen erzählt.
Wenn das Kind ins Ausland geht, kommen noch die Sprachbarriere und die kulturellen Unterschiede hinzu, die für das Kind stressig sein können und auch die Eltern verunsichern. Der springende Punkt bei dieser Diskussion ist, dass es ganz natürlich ist, dass Eltern wegen der Unvorhersehbarkeit des Verlaufs einer Reise aufgeregt sind. Aber Sorgen allein bringen uns nicht weiter; es ist die Art und Weise, wie wir auf sie reagieren, die unser Schicksal bestimmt.
Vorbereitung Ihres Kindes auf selbstständiges Reisen
Vorherige Vorbereitung ist das, was jede Familie braucht um sie zu beruhigen, wenn ein Teenager allein auf Reisen geht. Setzen Sie sich also vorher mit Ihrem Teenager zusammen und stellen Sie sicher, dass Sie alle Aspekte berücksichtigt haben.
- Ihre Bereitschaft beurteilen: Sprechen Sie darüber, wie sie mit unerwarteten Änderungen umgehen würden. Erkundigen Sie sich außerdem, was zu tun ist, wenn der Flug gestrichen wird oder die Person, mit der sie sich treffen wollten, nicht auftaucht. Das Wichtigste dabei ist, dass Ihr Kind nicht zuerst verwirrt ist, sondern ruhig damit umgeht.
- Lernen Sie die Regeln: Informieren Sie sich bei der Planung der Reise über die Bestimmungen für unbegleitete Minderjährige auf den Flügen, in den Zügen oder Bussen, mit denen sie reisen werden. Da einige Reiseveranstalter von den Eltern allein reisender Jugendlicher eine Voranmeldung verlangen, verhindert die Kenntnis der Bestimmungen, dass die Reise des Kindes durch Schluckauf unterbrochen wird.
- Organisieren Sie eine Reiseroute: Ein Teenager, der keinen Orientierungssinn hat, gerät schnell in Schwierigkeiten. Um also sicherzustellen, dass sie sich nicht zu weit in gefährliche Gefilde begeben, sollten Sie mit ihnen zusammen einen Zeitplan mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erstellen. Nicht nur das, sondern ein ganz offensichtlicher Vorteil davon ist auch, dass die Eltern wissen, wo ihr Kind sein soll, wenn es den Kontakt verliert.
- Pack Smart: Erstellen Sie zunächst eine Liste mit allen wichtigen Dingen, die Ihr Kind braucht. Ob es sich um ein Ladegerät, einen tragbaren Akku oder irgendetwas anderes handelt, um das Handy aufzuladen, fügen Sie diese Dinge zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kasten, Medikamenten und Informationen zur Reiseversicherung dem Gepäck hinzu. Bringen Sie Ihrem Kind außerdem bei, welche wichtigen Dinge es immer bei sich haben muss, z. B. Reisepass, Personalausweis, Zahlungskarte usw.
- Vorbereitung auf Geld: Als Elternteil müssen Sie sich mit der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen Ihrer Jugendlichen in Verbindung setzen, um sie über die Reisedaten zu informieren. Auf diese Weise können Betrugsfälle verhindert werden. Darüber hinaus müssen Sie Ihrem Kind zeigen, wie es seine Kreditkarten sicher benutzt und immer einen kleinen Bargeldbetrag in einer versteckten Tasche bei sich hat, um sich aus schwierigen Situationen zu befreien.
- Notfall-Kontakte: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind eine Liste mit allen wichtigen Kontaktdaten hat, z. B. die Handynummer der Eltern, die örtlichen Notdienste und sogar die Adresse der nächstgelegenen Botschaft, wenn es ins Ausland reist. Machen Sie dann ein Rollenspiel, wann und wie sie sich gegenseitig kontaktieren können, wenn sie sich verlaufen haben oder in Schwierigkeiten sind.
- Kommunikationsplan: Erwarten Sie auf Reisen nicht, dass Ihr Kind rund um die Uhr mit Ihnen in Kontakt bleibt. In solchen Situationen ist ein guter Plan erforderlich. Sie können eine Check-in-Routine für Ihr Kind aufstellen und es bitten, zu bestimmten Zeiten auf Ihre Texte zu antworten. Erstellen Sie außerdem einen Plan, was zu tun ist, wenn die Verbindung abbricht.
- Sicherheitskompetenzen: Melden Sie Ihr Kind zu Erste-Hilfe-Kursen an, damit es Sicherheitskenntnisse erwirbt und einfache Regeln wie das Abschließen von Hotelzimmern, das Aufsuchen von Hilfe, das Nichtteilen von Plänen mit Fremden usw. beherrscht.
Wenn Ihr Teenager zu denjenigen gehört, die 75% von Alleinreisenden Wenn Ihr Teenager auf eine Reise geht, die der persönlichen Entwicklung und der Selbstfürsorge dient, können Sie sich mit Zuversicht von ihm verabschieden und sich entspannt zurücklehnen, indem Sie alle diese Details berücksichtigen. Im Gegenzug kann sich Ihr Teenager unterstützt fühlen, denn er weiß, dass er Hilfe bekommt, wenn die Reise nicht wie geplant verläuft.
Technologie nutzen, um aus der Ferne sicher zu sein
Es ist klar, dass trotz aller Vorbereitungen alle Maßnahmen fehlschlagen können, wenn der Standort des Kindes nicht mehr funktioniert oder es sich im Namen der “Erfahrung” freiwillig in Gefahr begibt. In solchen Situationen können Eltern auf Technologien wie das Xnspy App zur elterlichen Telefonüberwachung.
Die App wird von Eltern verwendet, um die Telefonaktivitäten ihres Kindes aus der Ferne zu überwachen. Um loszulegen, müssen Sie die App auf dem Zieltelefon installieren und sie dann im Stealth-Modus laufen lassen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, kann niemand die App deinstallieren. Sobald eine Telefonaktivität vom System erkannt wird, wird sie in Echtzeit auf das Web-Dashboard von Xnspy hochgeladen.
Folgende Funktionen können für Eltern von Alleinreisenden sehr nützlich sein:
- Standortverfolgung: Verwenden Sie die Standortfunktion von Xnspy, um zu sehen, wo sie sich gerade befinden und wo sie waren. Die protokollierten Details umfassen die genaue Adresse, Koordinaten, Zeitstempel und Optionen zur Ansicht auf der Karte.
- Geo-fencing-Warnungen: Indem Sie bestimmte Bereiche als Geofences einrichten, sendet Xnspy Ihnen sofortige Warnungen, wenn Ihr Teenager diese Bereiche betritt oder verlässt.
- Internet-Suche: Der komplette Suchverlauf Ihres Teenagers kann Ihnen Aufschluss darüber geben, was er vorhat und ob er riskanten Aktivitäten nachgeht.
Mit 16% von Reisenden und viele weitere werden in den kommenden Jahren folgen, ist es wichtig, die Technologie zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Wahrung des Vertrauens und der Privatsphäre für Kinder
Nun haben wir natürlich festgestellt, dass eine App zur elterlichen Telefonüberwachung hilfreich ist, aber es muss auch klar sein, dass sie so eingesetzt werden muss, dass das Vertrauen zwischen den Eltern und dem Teenager erhalten bleibt. Damit sie sich überhaupt auf Ihre Maßnahmen einlassen, müssen sich die Jugendlichen respektiert und in alle Pläne einbezogen fühlen. Denken Sie daran, dass die Reise ihnen gehört und sie das Recht haben, nicht nur zu entscheiden, was auf der Reise geschieht, sondern auch, wie Sie sie mit Hilfe von Hilfsmitteln beaufsichtigen.
Ein kluger Ansatz besteht darin, zunächst das Bewusstsein für die möglichen Risiken zu schärfen, denen sie auf Reisen begegnen können, und dann gemeinsam klare Regeln aufzustellen. Wenn die Regeln feststehen und ihr Zweck dem Kind klar ist, wird es eher bereit sein, sie zu befolgen, als dass es unnötige Widerstände gibt.
Sie müssen auch darauf achten, dass Transparenz der Schlüssel ist. Sagen Sie ihnen, wie Sie alles nutzen wollen, vom Reiseplan bis hin zu den Aktivitäten vor Ort. Vor allem aber müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kind Ihnen vertraut. Sie dürfen dieses Vertrauen nicht untergraben, sondern müssen es ausbauen. Bleiben Sie in Kontakt und geben Sie ihnen die Sicherheit und Unterstützung, die sie während dieser lebensverändernden Erfahrung brauchen.
Seien Sie nicht der Grund dafür, dass sie häufige Reisefehler wie z. B. zu viel am Telefon zu sein, anstatt den Moment zu genießen. Überlassen Sie es ihnen, sich zu melden, wenn sie in Schwierigkeiten sind, denn damit Ihr Teenager zu Ihnen kommt, müssen Sie ihm zuerst den Raum dazu geben.










