Planen Sie eine Wasserabenteuerreise nach Südafrika? Hier sind die besten Monate und Orte für einen Besuch

Ein Besuch in Südafrika ist eine einmalige Reise. Es ist ein Land, das für seine Natur bekannt ist, von Safaris über Wanderungen bis hin zu Meeresabenteuern. Eines der beliebtesten sind wohl die Meeresabenteuer, denn das Land wird vom Atlantischen Ozean an der Westküste und vom Indischen Ozean an der Ostküste umspült, was bedeutet, dass Sie bei Ihrem Besuch im Grunde zwei riesige Ozeane erleben können. 

Die Sache mit Südafrika ist jedoch, dass es saisonabhängig ist. Die Wintermonate dauern etwa von Mai bis August und die Sommermonate von November bis März. Je nachdem, wo Sie sich aufhalten und was Sie unternehmen möchten, müssen Sie diese Monate im Auge behalten.

Beste Zeit für einen Besuch: Das hängt davon ab, was Sie wollen

Es ist schwer zu sagen, wann man die Insel besuchen sollte. Im Winter ist die Sicht für Haikäfigtauchen und Schnorcheln besser, aber im Sommer sind die Gewässer an der Ostküste wärmer und das Wetter ist einfach besser, so dass Sie nach dem Surfen eine gute Bräune genießen können und nicht zum Auto laufen müssen, um sich aufzuwärmen. Der Atlantische Ozean, an dem Kapstadt liegt, ist wirklich eiskalt. Merkwürdigerweise ist es im Sommer sogar noch kälter, was zwar frustrierend, aber auch erfrischend ist. Wenn Sie für einen Wasserurlaub nach Südafrika kommen, erwarten Sie nicht das Mittelmeer, sondern starke Strömungen und eiskaltes Wasser, aber genau das macht den Spaß aus. 

Ein gutes Budget für Ihre große Reise

Ein wichtiger Faktor bei einer Reise nach Südafrika ist Ihr Budget. Das Verschieben zwischen veralteten Excel-Tabellen kann sehr mühsam sein, weshalb ein Budgetierungs-App nicht nur auf der Reise selbst, sondern auch beim Sparen für die Reise. Eine Reise nach Afrika ist ein einmaliges Erlebnis, und mit einer nützlichen App kann man schon im Vorfeld sparen. Wenn Sie dann auf der Reise sind, können Sie ganz einfach den Überblick über alle Ihre Reisekosten behalten. Wenn Sie eine sehr clevere Budgetierungs-App finden, können Sie Funktionen wie Gruppen nutzen, um die Kosten aufzuteilen, so dass Sie nicht bei jedem Abendessen Ihren Taschenrechner zücken müssen. Außerdem erhalten Sie einen guten Überblick über Ihre Ausgaben unterwegs, so dass Sie sehen können, was Sie noch übrig haben, und bessere Reiseentscheidungen treffen können. Sie möchten doch nicht auf das Tauchen im Haikäfig verzichten, nur weil Sie Ihr Budget nicht gut geplant haben, oder?

Westkap (Kapstadt und Umgebung)

Am Westkap herrscht ein mediterranes Klima mit trockenen Sommern und feuchten Wintern. Wenn Sie gerne surfen, kiten oder Bootstouren unternehmen, ist die Zeit von Dezember bis März die beste. Es ist heiß, meist trocken und dank der lokalen Festivals und langen Sommertage voller Energie.

Der Atlantik kann hier etwas kälter sein, aber das hält die Surfer nicht davon ab, die Wellen an Orten in Kapstadt mögen:

  • Muizenberg: Ideal für Anfänger, aber Vorsicht vor den Haien
  • Llandudno: Beliebt bei erfahrenen Surfern
  • Big Bay (Bloubergstrand): Ein bisschen weit von der Stadt entfernt, aber großartig zum Kitesurfen, vor allem mit dem Tafelberg im Hintergrund

Die Sichtverhältnisse zum Tauchen sind auf dieser Seite nicht die besten, aber die Strände und die Aussicht machen das mehr als wett.

Ostkap und KwaZulu-Natal

Diese östlichen Regionen der Südafrika liegt am wärmeren Indischen Ozean, was bedeutet, dass Sie hier das ganze Jahr über bequem schwimmen, tauchen und schnorcheln können. Wenn Sie jedoch einen klaren Himmel und weniger Luftfeuchtigkeit suchen, sind die Monate April bis September die beste Reisezeit.

Diese Seite der Küste ist bekannt für ihre Artenvielfalt und die wärmeren Gewässer, was sie zu einem beliebten Reiseziel macht:

  • Schnorcheln und Tauchen: Versuchen Sie Sodwana Bay, Teil des iSimangaliso Wetland Park
  • Delfin- und Walbeobachtung: Besonders gut um St. Lucia und Durban
  • Surfen: Besuchen Sie Jeffrey's Bay, einen der besten Surfspots der Welt

Die Ostküste ist auch tropischer, mit einer üppigen Umgebung, die ein zusätzliches Gefühl von Abenteuer vermittelt.

Binnenflüsse und -seen

Nicht alle Wasserabenteuer müssen im Meer stattfinden. Die Flüsse und Seen Südafrikas bieten Möglichkeiten wie Kanufahren, Wildwasser-Rafting und Süßwasserfischen. Die besten Monate für diese Art von Aktivitäten sind in der Regel der Spätsommer und der Frühherbst (Februar bis April), wenn der Wasserstand höher und die Temperaturen noch angenehm sind.

Für Aktivitäten auf dem Wasser sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Der Orange River: Bekannt für mehrtägige Kanutouren durch trockene Wüstenlandschaften
  • Der Fluss Vaal: Beliebt für Wassersport in der Nähe von Johannesburg
  • Der Breede-Fluss: Eine ruhigere Option, ideal zum Kajakfahren oder Tubing mit Freunden
Angetrieben durch GetYourGuide

Einzigartiger Nervenkitzel beim Haikäfigtauchen

Wenn Sie Nerven wie Drahtseile haben, ist das Käfigtauchen mit Weißen Haien eines der kultigsten Wassererlebnisse Südafrikas. Dieses Erlebnis findet normalerweise in der Nähe von Gansbaai statt, ein paar Stunden von Kapstadt entfernt.

Die beste Zeit dafür ist von Mai bis September, wenn die Sicht besser ist und die Haie aktiver sind. Sie brauchen keinen Tauchschein, sondern nur den Willen, sich in einen Stahlkäfig zu begeben und einem der größten Raubtiere des Ozeans von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.

Tipps für die Planung Ihres Wasserabenteuers

Um eine Reise ins Wasser zu buchen, reicht es nicht aus, ein Datum zu wählen und Badesachen einzupacken. Ein wenig Vorbereitung hilft, Ihren Urlaub sicher und stressfrei zu gestalten.

  • Prüfen Sie die Wetter: Das Klima in Südafrika kann je nach Region sehr unterschiedlich sein. Informieren Sie sich daher über die lokalen Prognosen für Ihr Reiseziel.
  • Kennen Sie Ihr Können: Wenn Sie Anfänger im Surfen oder Kajakfahren sind, wählen Sie Spots, die für ihre anfängerfreundlichen Bedingungen bekannt sind.
  • Fragen Sie nach der Sicherheit: Egal, ob Sie tauchen oder Rafting machen, stellen Sie sicher, dass die Betreiber zertifiziert sind und die entsprechenden Sicherheitsprotokolle befolgen.
  • Richtig packen: Sonnencreme, Wasserschuhe, schnell trocknende Kleidung und eine wasserdichte Kamera können Ihren Tag wesentlich angenehmer machen.
  • Seien Sie respektvoll gegenüber der Natur: Die Küsten- und Meeresumwelt Südafrikas ist reich, aber empfindlich. Befolgen Sie die lokalen Richtlinien, um sie zu erhalten.

Ansonsten sollten Sie sich eine ‘lekker’ (tolle) Zeit machen, wie die südafrikanischen Einheimischen sagen würden. 

Ihre Meereserlebnisse werden hier entdeckt

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie Zugang zu Wassersport, Bootstouren, Reisezielen und Reisetipps.