Profi-Tipps für einen Tag auf dem Wasser

Tipps für einen Tag auf dem Wasser.

Wenn es um den perfekten Urlaub geht, gibt es nichts Besseres als einen Tag auf dem Wasser. Ob Sie erkunden die herrlichen Küsten Griechenlands oder einem örtlichen See, kann man viel Spaß haben. Damit Sie Ihren Tag auf dem Wasser optimal nutzen können, haben wir eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die Sie unbedingt einpacken sollten, mit Aktivitäten zur Unterhaltung und mit einigen wichtigen Tipps, damit Sie auf dem Boot sicher und geschützt sind.

Bringen Sie das Nötigste mit

Wenn Sie im Urlaub sind oder sonst nicht oft aufs Wasser gehen, sollten Sie sich eine Packliste zulegen, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen. Das Leben auf dem Wasser ist anders. Die Sonne scheint intensiver, und man ist weiter vom Land entfernt, so dass das Wiederfinden von etwas, das man vergessen hat, etwas mühsam sein kann. Für den Anfang, zwei Badeanzüge mitbringen wenn Sie welche haben, eine zum Schwimmen und eine zum Sitzen auf der Terrasse, vor allem, wenn Sie am Meer unterwegs sind. Die Feuchtigkeit dort kann den Trocknungsprozess verlangsamen. Wenn Sie also eine zweite Option haben, können Sie in etwas anderem als dem klebrigen Badeanzug sitzen.

Darüber hinaus sollten Sie auch mehrere Handtücher und Kleidung zum Wechseln mitbringen, Das gilt vor allem, wenn Sie auf dem Wasser übernachten oder später am Tag in ein Restaurant gehen wollen. Investieren Sie außerdem in einen Trockensack, den Sie online kaufen können oder auch nur einen Gallonengroße Plastiktüte. Hier können Sie Ihre Wertsachen wie Brieftasche, Kamera, Telefon und loses Bargeld aufbewahren, damit sie nicht zerstört werden.

Wenn Sie vorhaben zu sein den ganzen Tag draußen auf dem Wasser, sollten Sie eine Kühler mit dem Nötigsten, um sich zu ernähren und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihre Kühlbox mit Eis füllen, sollten Sie ein Verhältnis von 2:1 wählen, damit das Eis länger hält und Sie nicht mit einer Wasserpfütze konfrontiert werden. Packen Sie Lebensmittel ein, die nicht sofort verzehrt werden müssen, z. B. Sandwiches oder Gemüse-Wraps. An Dehydrierung vermeiden, viel Wasser einpacken und trinken Sie es oft. Vermeiden Sie Kaffee und zuckerhaltige Getränke wie Limonaden, um Ihren Flüssigkeitshaushalt im Freien zu verbessern.

Viel Wasser zu trinken ist ein wichtiger Tipp für einen Tag auf dem Wasser.

Spaß haben

Wenn es darum geht, auf dem Wasser Spaß zu haben, sind dem Himmel keine Grenzen gesetzt. Packen Sie genügend Wasserspielzeug ein oder mieten Sie es für Aktivitäten wie Schnorcheln Masken und Wasserbretter bis hin zu Schwimmbrillen, damit die Kinder einen Blick unter Wasser werfen können. Urlaubsorte vermieten oft Ausrüstung an Touristen, wenn Sie also schon immer mal lernen wollten Wasserski oder surfen, Ergreifen Sie die Chance und machen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vergessen Sie nicht, dass Sie kein Experte werden müssen. Einfach etwas Neues auszuprobieren, wird für Sie und Ihre Familie ein Riesenspaß sein.

Denken Sie daran, dass ein Aufenthalt auf dem Wasser nicht bedeutet, dass Sie im Wasser sein müssen. Wenn Sie einfach nur auf dem Bootsdeck sitzen und die Sonnenstrahlen genießen möchten, bringen Sie Ihr Lieblingsbuch, eine Zeitschrift oder einen E-Reader mit. Eine weitere lustige Idee ist es, Karten und Brettspiele mitzubringen, um die Familie auf dem Wasser zusammenzubringen.

Es gibt eine Menge lustiger Spiele im und auf dem Wasser

Auch, Bringen Sie Ihre Kamera mit so dass Sie alle schönen Sehenswürdigkeiten und das Leben im Meer festhalten können. Nehmen Sie Ihr Handy mit, für den Notfall oder einfach nur, um Ihre Lieblingsmusik zu hören. Denken Sie daran, alle notwendigen Ladegeräte für all diese Geräte mitzunehmen, damit Sie nicht im Stich gelassen werden. Eine weitere Idee ist, eine zusätzliche Powerbank mitzunehmen, damit Sie Ihr Handy auch ohne Steckdose am Leben erhalten können.

Sicher bleiben

Obwohl man auf dem Wasser eine Menge Spaß haben kann, ist es auch wichtig, dass man sicher bleibt, denn das Leben auf dem Meer hat viele Variablen, die man an Land nicht so oft sieht. Vergewissern Sie sich zunächst, dass genügend Schwimmwesten an Bord sind, auch wenn Sie sich für einen guten Schwimmer halten. Auch wenn gemietete Boote über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen verfügen, sollten Sie sich auf einem fremden Boot vergewissern, dass Feuerlöscher, Leuchtraketen und eine funktionierende Hupe vorhanden sind, damit Sie auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Die Seekrankheit ist ein weiteres Sicherheitsproblem, auf das Sie vorbereitet sein sollten, auch wenn es nicht jeden betrifft. Einige vorbestehende medizinische Bedingungen, wie die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), kann zu vielen mehr Übelkeit zu empfinden, und ein schwankendes Boot ist auch nicht gerade hilfreich. Wenn Sie unter GERD oder einer ähnlichen Erkrankung leiden, denken Sie daran, alle erforderlichen Medikamente mit auf das Boot zu nehmen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie auch Tabletten gegen Seekrankheit mitnehmen, falls sich jemand unwohl fühlt.

Aufgrund der reflektierenden Eigenschaften des Wassers und des typischen Mangels an Schatten, die Sonne kann besonders gefährlich sein für Ihre Haut und Ihre Gesundheit, daher ist Vorsicht geboten. Nehmen Sie unbedingt reichlich Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 mit auf die Reise. Die Sonne kann auch Ihr Haar schädigen, deshalb sollten Sie vor der Reise ein Kopfhautpuder auftragen. Nehmen Sie auch Ihre Sonnenbrille mit, denn ohne sie können die UV-Strahlen der Sonne Ihre Augen schädigen.

Jetzt, wo Sie alles wissen und haben, was Sie für einen schönen Tag auf dem Wasser brauchen, können Sie loslegen! Genießen Sie, was unsere herrlichen Meere und Seen zu bieten haben, und schaffen Sie Erinnerungen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.

 

Ihre Meereserlebnisse werden hier entdeckt

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie Zugang zu Wassersport, Bootstouren, Reisezielen und Reisetipps.