Sehr einfache Kreuzfahrt-Tipps für einen sicheren Urlaub

Sehr einfache Kreuzfahrt-Tipps für einen sicheren Urlaub

Jedes Jahr genießen Millionen von Menschen einen Kreuzfahrt-Urlaub. Eine Reise auf dem Meer kann für Liebhaber von Bootstouren und Meeresbegeisterte ein wahrhaft magisches Erlebnis sein. Auch wenn die meisten Reisen reibungslos verlaufen, kommt es doch zu Unfällen und Straftaten.

Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit auf dem Schiff zu gewährleisten. Nehmen Sie an den obligatorischen Sicherheitsübungen teil und schließen Sie immer beide Kabinentüren (einschließlich der Balkontür) ab, wenn Sie das Schiff verlassen. Hier sind weitere hilfreiche Kreuzfahrt-Tipps, die in jeder Situation helfen, von Nachtkreuzfahrten in Paris zu einwöchigen Kreuzfahrten in Afrika:

Kennen Sie Ihre Kabinennummer

Bei der Buchung Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, die Art Ihrer Kabine (Innenkabine, Balkon oder Suite) sowie die Lage Ihres Zimmers auszuwählen. Die Wahl eines optimalen Zimmers kann den Unterschied zwischen ruhigen Schlummerbedingungen und lauten oder unbequemen Schlafplätzen ausmachen.

Auf Kreuzfahrtschiffe, Die Kabinenpositionen sind mit Nummern versehen. Niedrigere und zentralere Kabinen neigen dazu, weniger zu schwanken und zu rollen, während die Kabinen im unteren Bereich und im hinteren Teil (achtern) lauter sein können, insbesondere wenn sie sich über Servicebereichen, Bars, Nachtclubs oder Theatern befinden.

Nach der Buchung sind die Kabinennummern oft erst etwa eine Woche vor der Abfahrt bekannt - vor allem, wenn eine Garantiekabine gebucht wurde; in diesem Fall erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Kreuzfahrtgesellschaft Ihre Kabine im Austausch für einen ermäßigten Preis auswählt.

Tragen Sie eine Schwimmweste

Auf einer Kreuzfahrt ist es ratsam, in Gruppen zu reisen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Kindern reisen, denn wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen, sind sie dem Risiko sexueller Übergriffe ausgesetzt - dem häufigsten Verbrechen auf Kreuzfahrten.

Vermeiden Sie auf einer Kreuzfahrt den übermäßigen Genuss von Alkohol; dies erhöht das Unfallrisiko und kann zu einer erhöhten Gefahr von Diebstahl oder Überfällen führen.

Zu Beginn jeder Kreuzfahrt muss eine Sicherheitseinweisung stattfinden, häufig vor dem Auslaufen. Segel. Hören Sie aufmerksam zu, um zu erfahren, wo sich Ihr Sammelplatz und andere Notfallprotokolle befinden und welche Wasserwarnungen auf dem Schiff angebracht sind.

Geh nicht allein

Urlaub wird oft mit Entspannung und Vergesslichkeit assoziiert, wenn es um Sicherheit und Gesundheit geht, aber Kreuzfahrtschiffe sollten wie schwimmende Städte behandelt werden, um sicher zu sein und sich sicher zu vergnügen. Ergreifen Sie die gleichen Maßnahmen, die Sie auch an Land ergreifen würden, um an Bord sicher zu sein.

Alkohol ist eine der Hauptursachen für Unfälle auf Kreuzfahrtschiffen, also konsumieren Sie verantwortungsbewusst und achten Sie immer auf Ihre Umgebung. Außerdem sind die Bereiche, die nur der Besatzung vorbehalten sind, aus gutem Grund gesperrt, da sie bei Betreten gefährlich werden könnten.

Wahrscheinlich wird Ihr Schiff vor dem Auslaufen aus dem Hafen eine Sicherheitsübung, die so genannte Musterung, durchführen. Hören Sie bei der Einweisung genau zu und ignorieren Sie sie nicht, wie es viele tun: Sie reden oder schreiben während der Übung, benutzen währenddessen ihr Handy oder versuchen, sich durch geschlossene Bars Zutritt zu verschaffen, um Getränke zu bekommen, während sie sich in ihren Kabinen verstecken, in der Hoffnung, an skrupellosen Besatzungsmitgliedern vorbeizuschleichen oder mit etwas Illegalem davonzukommen.

Trinken Sie nicht im Übermaß

Kreuzfahrten sind zwar mit Risiken verbunden, Es sollte auch nicht vergessen werden, dass Kreuzfahrtgesellschaften eine Reihe von Vorschriften einhalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

Alkohol kann das Urteilsvermögen beeinträchtigen, daher ist es ratsam, während einer Kreuzfahrt verantwortungsbewusst zu trinken. Außerdem sollten Fremde niemals Getränke für Sie annehmen, ohne sich vorher bei Ihnen zu erkundigen, da sie möglicherweise nicht die Absicht haben, Ihre Sicherheit zu schützen.

Lehnen Sie sich niemals gegen die Reling eines Schiffes und klettern Sie nicht darauf - sie soll die Passagiere davor bewahren, über Bord zu fallen, und bietet keine Gelegenheit zum Klettern. Schließlich ist das Rauchen nur in bestimmten Bereichen an Bord erlaubt; bei Zuwiderhandlung droht eine Geldstrafe.

Gehen Sie nicht in Bereiche, die nur der Besatzung vorbehalten sind

Kreuzfahrtgesellschaften missbilligen es, wenn Passagiere mehrfach in Bereiche eindringen, die der Besatzung vorbehalten sind, und können sie auffordern, von Bord zu gehen, bevor die Kreuzfahrt beendet ist. Die Gäste sollten es vermeiden, Bereiche zu betreten, die nur der Besatzung vorbehalten sind, und sich insbesondere nicht in der Nähe von Geländern oder Maschinen aufhalten.

Am ersten Tag jeder Kreuzfahrt müssen sich die Passagiere einer obligatorischen Sicherheitseinweisung und einem Appell unterziehen. Bei diesen wichtigen Veranstaltungen erhalten sie wichtige Informationen darüber, wo sie sich im Notfall versammeln sollten und wie sie am besten ihre Schwimmwesten anlegen.

Viele Kreuzfahrtgesellschaften veranstalten zu Beginn der Reise Meet-and-Greet-Events, bei denen Sie Gelegenheit haben, Mitreisende kennenzulernen und Freundschaften zu schließen - was wiederum das Risiko eines Taschendiebstahls oder Betrugs verringert, da Sie für Betrüger oder Taschendiebe eine leichte Beute sind.

Öffne deine Tür nicht für Fremde

Kreuzfahrten sind ein unterhaltsames und anregendes Erlebnis, auf das sich viele Menschen freuen. Allerdings birgt eine Kreuzfahrt auch Risiken, die für eine erfolgreiche und angenehme Reise beachtet werden sollten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Sicherheitshinweise, die dazu beitragen sollen, dass Sie eine unterhaltsame und sichere Kreuzfahrt erleben.

Kreuzfahrtschiffe können wie Mini-Städte sein, in denen Hunderte von Menschen auf engem Raum zusammengedrängt sind - das schafft viele Möglichkeiten für Unfälle und Verbrechen an Bord.

Schließen Sie Ihre Kabinentür (und ggf. die Balkontür) immer ab, wenn Sie schlafen oder das Zimmer verlassen. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Ihre Kabinennummer an andere weitergeben, und lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt. Vermeiden Sie es schließlich, sich bei rauer See gegen die Reling zu lehnen oder darauf zu klettern, da dies gefährlich ist und dazu führen kann, dass Sie über Bord gehen.

Lassen Sie Ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt

Sobald Sie ein Kreuzfahrtschiff betreten, können Sie sich ganz darauf konzentrieren, am Pool einen Schirmchen-Drink zu genießen und Ihre Haut zu bräunen, oder sogar das Schiff zu verlassen, um einen Ausflug zu machen. Bootstour im Zielort des Tages. Auch wenn Sie vielleicht nicht sofort an Sicherheit und Gesundheit denken, sollten Sie es tun.

Auch wenn es selbstverständlich erscheint, sollten Sie an Ihrem ersten Tag an Bord den obligatorischen Sicherheitseinweisungen aufmerksam zuhören. Sie liefern unschätzbare Informationen, z. B. wo die Rettungsboote und Evakuierungsverfahren zu finden sind, sowie wertvolle Sicherheitstipps.

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Wertsachen im Zimmersafe aufbewahren - andernfalls kann es passieren, dass Ihr Kabinensteward sie bei der Reinigung Ihres Zimmers nicht findet! Außerdem sollten Sie Ihre Tür nie für Fremde unverschlossen lassen, vor allem nicht, wenn Sie allein auf Ihrem Balkon sind.

 

Ihre Meereserlebnisse werden hier entdeckt

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie Zugang zu Wassersport, Bootstouren, Reisezielen und Reisetipps.