Auf diese Nachricht haben wir schon lange gewartet! Spanien wird seine zweiwöchige Coronavirus-Quarantäne aufheben für Überseeankömmlinge aus 1. Juli. Was den Tourismus und die Öffnung der Grenzen betrifft, Spanien ist eines der vorsichtigsten Länder in Europa gewesen. Ja, wir können unseren Urlaub in Spanien nach der Abriegelung weiter planen.
Es gibt Licht am Ende des Tunnels, sagt Außenministerin Arancha González via Twitter dass “der schwierigste Teil hinter uns liegt” und dass “die Gesundheit der Besucher gewährleistet sein wird”. Es scheint, als könnten wir dieses Jahr den Sommer in Spanien genießen da die spanische Regierung plant, die zweiwöchige Coronavirus-Quarantäne für Einreisende aus Übersee am 1. Juli aufzuheben.
Seit dem 15. Mai verlangt das spanische Gesundheitsministerium von Reisenden, die aus dem Ausland einreisen, dass sie für 14 Tage isoliert bleiben. Die derzeit geltenden Vorschriften gelten für alle internationalen Reisenden, mit einigen Ausnahmen für bestimmte Arten von Arbeitnehmern.

Sowohl Reisende als auch die örtliche Reisebranche waren besorgt über die Auswirkungen der Quarantäne auf die Ankunft von Touristen aus Übersee in diesem Sommer. Glücklicherweise, angesichts der positive Entwicklung der Epidemie in Spanien, kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez an, dass sich der Sektor auf die Sommersaison vorbereiten sollte und dass ausländische Touristen unter sicheren Bedingungen im Lande willkommen geheißen würden ab Juli. Er ermutigte die Spanier auch, bereits im Juni mit der Planung von Inlandsurlauben zu beginnen.
Es ist noch ungewiss, ob die quarantänefreie Einreise für alle ausländischen Reisenden gilt oder ob Spanien auf die Freizügigkeit von Reisenden aus Ländern setzt, die die meisten Touristen ins Land schicken, wie z. B. Portugal, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Deutschland.
Bleiben wir dran für weitere Neuigkeiten, während wir unseren Urlaub in Spanien nach dem Lockdown in diesem Sommer planen. Wir haben uns doch alle ein bisschen spanische Sonne nach dem Lockdown verdient, oder?










